Seit über 70 Jahre gibt es eine weltweite Verständigung darüber, welche fundamentalen Rechte keinem Menschen genommen werden dürfen: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Leider werden diese Rechte auch heute noch in vielen Ländern der Welt bedroht.
Aber es gibt viele Möglichkeiten, sich für die Menschenrechte zu engagieren. Der Einsatz lohnt sich!
Mitmachen geht z.B. über Urgent Actions oder den „Briefe gegen das Vergessen“. Wir würden uns aber auch darüber freuen, wenn du aktiv unsere Gruppe Heilbronn unterstützen willst.
Inhaltsverzeichnis—————————————————————————————-
Urgent Actions
- Kanada: Weiterer Gesetzentwurf gefährdet Migrant*innen
- USA: Proteste von Studierenden schützen
- Burundi: Inhaftierter Arzt lebensbedrohlich erkrankt
- Ägypten: Willkürlich inhaftierte Männer gefoltert
- Tunesien: Abir Moussi droht die Todesstrafe
Briefe gegen das Vergessen
- Kolumbien: Mitglieder der Fundación Nydia Erika Bautista - FNEB (November 2025)
- El Salvador: Ruth Eleonora López, Alejandro Henríquez und José Ángel Pérez (November 2025)
- Georgien: Mzia Amaghlobeli (November 2025)
- Mexiko: Karla Martínez, Bibiana Mendoza, Verónica Durán (Hasta Encontrarte Guanajuato) - Oktober 2025
- Sudan: Amina, Batul und Hannah (Oktober 2025)
Aktive Mitarbeit in der Gruppe Heilbronn
Als Mitglied der Gruppe kannst du dich gern bei uns einbringen. Wir machen z.B. Info-Stände in der Fußgängerzone Heilbronn und beteiligen uns an verschiedensten Aktionen.
Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr. Du bist herzlich eingeladen zu kommen.
Am besten meldest du dich vorab per Mail bei uns.
- Gruppentreffen am 1. Dezember 2025 18:00 Uhr
- Gruppentreffen am 5. Januar 2026 18:00 Uhr
- Gruppentreffen am 2. Februar 2026 18:00 Uhr
Wo treffen wir uns?
Wir Treffen uns in unserem Gruppenraum in den Frauenräumen der Zigarre – Achtungstrasse 37 in Heilbronn.